"Liste" Funktionsreferenz

1.) Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. SetItem
  3. SetAllItems
  4. ResetList
  5. AddItem
  6. DeleteItem
  7. CreateColorBank
  8. CreateUserColorBank
  9. GetFocus
  10. ListOffset
  11. DrawList
  12. DrawBox
  13. DrawPolygon
  14. DrawButton
  15. ContextMenue
  16. Druckerfreundliche Version
    Version: 1.00

2.) SetItem

SetItem List%, Item%[, ItemName$[, FontColor%[, BackgroundColor%[, Unused%]]]]

Gibt einem bestimmten, bereits vorhandenen Item neue Werte.

Gibt keinen Wert zurück.

Parameter Bedeutung
List% Gibt die Liste an, in der das Item verändert werden soll.
Item% Gibt das Item an, das verändert werden soll
ItemName$ Gibt den Text des Items an. Ein Wert von CHR$(1) lässt den text unverändert.
FontColor% Gibt die Schriftfarbe an, die das Item haben soll. Bei einem Wert von -1 wird die Farbe nicht verändert. Ein Wert von 0 steht für die Standartfarbe der Liste und ein Wert von $1000000 steht für schwarz.
BackgroundColor% Gibt die Hintergrundfarbe an, die das Item haben soll. Bei einem Wert von -1 wird die Farbe nicht verändert. Ein Wert von 0 steht für die Standartfarbe der Liste und ein Wert von $1000000 steht für schwarz.
Unused% Wird z.Z. noch nicht verwendet, und sollten Sie auch nicht angeben.

3.) SetAllItems

SetAllItems List%[, ItemName$[, FontColor%[, BackgroundColor%[, Unused%]]]]

Funktioniert wie SetItem, mit dem Unterschied, dass diese Funktion alle Items einer Liste verändert.

4.) ResetList

ResetList List%

Löscht alle Items einer Liste.

Gibt keinen Wert zurück.

Parameter Bedeutung
List% Gibt die Liste an, die zurückgesetzt werden soll.

5.) AddItem

AddItem List%, ItemName$[, FontColor%[, BackgroundColor%[, Unused%]]]

Fügt ein neues Item ans Ende einer Liste ein.

Gibt keinen Wert zurück.

Die Bedeutungen der Parameter sind wie in SetItem.

6.) DeleteItem

DeleteItem List%[, Item%]

Löscht ein bestimmtes Item.

Gibt keinen Wert zurück.

Parameter Bedeutung
List% Gibt die Liste an, in der das Item gelöscht werden soll.
Item% Gibt das Item an, das gelöscht werden soll. Wird der Parameter weggelassen, wird das letzte Item in der Liste gelöscht.

7.)CreateColorBank

ColorBank% = CreateColorBank(Hintergrund%[, Vordergrund%])

Erstellt eine Farbdatenbank aus einer Vor- und Hintergrundfarbe.

Gibt die Farbdatenbank zurück.

Parameter Bedeutung
Hintergrund% Hintergrundfarbe als rgb-Wert.
Vordergrund% Schriftfarbe als rgb-Wert. Wird der Parameter weggelassen, ist die Schrift schwarz.
.

8.) CreateUserColorBank

ColorBank% = CreateUserColorBank(FontColor%, BackgroundColor%, TrackColor%, ArrowColor%, HighlightColor%, LightColor%, ShadowColor%, DarkShadowColor%)

Erstellt eine Farbdatenbank aus verschiedenen Angaben.

Gibt die Farbdatenbank zurück.

Parameter Bedeutung
FontColor% Die Farbe der Schrift
BackgroundColor% Hintergrundfarbe
TrackColor% Farbe des Scrollbalkens.
ArrowColor% Farbe der Pfeile
HighlightColor% Farbe des Rahmens oben links
LightColor% Farbe des Rahmens oben links
ShadowColor% Farbe des Rahmens unten rechts
DarkShadowColor% Farbe des Rahmens unten rechts

9.) GetFocus

Focus% = GetFocus(X%, Y%, Width%, Height%, List%, Offset%)

Stellt fest, über welchem Element der Liste sich die Maus befindet.

Gibt die Item-Nummer des Elementes zurück, oder 0, wenn sich die Maus über keinem Item in der Liste befindet.

Die Bedeutungen der Parameter sind wie in DrawList.

10.) ListOffset

Offset% = ListOffset(X%, Y%, Width%, Height%, List%, Offset%)

Ermittelt, ob der Benutzer an der Liste scrollt. Diese Funktion sollte in der gleichen Schleife untergebracht werden, wie die Zeichenfunktion.

Gibt zurück, um wie viel die Liste gescrollt ist.

Die Bedeutungen der Parameter sind wie in DrawList.

11.) DrawList

DrawList X%, Y%, Width%, Height%, ColorBank%, List%[, Offset%[, Deep%]]

Zeichnet eine Liste.

Gibt keinen Wert zurück.

Parameter Bedeutung
X% X-Koordinate der oberen linken Ecke der Liste
Y% Y-Koordinate der oberen linken Ecke der Liste
Width% Breite der Liste
Height% Höhe der Liste
ColorBank% Die Farbdatenbank, die beim Zeichnen der Liste verwendet werden soll
List% Gibt die Liste an, in der das Item verändert werden soll.
Offset% Das Offset, der Liste, das mit dem letzten Aufruf von ListOffset ermittelt wurde.
Deep% 1 = Liste vertieft zeichnen (standart)
0 = Liste erhöht zeichnen

12.) DrawBox

DrawBox X%, Y%, Width%, Height%, ColorBank%[, Deep%]

Zeichnet ein Rechteck mit 3D-effekt.

Gibt keinen Wert zurück.

Die Bedeutungen der Parameter sind wie in DrawList.

13.) DrawPolygon

DrawPolygon X%, Y%, Height%[, Down%]

Zeichnet ein Dreieck.

Gibt keinen Wert zurück.

Parameter Bedeutung
X% X-Koordinate der oberen linken Ecke des Umrechteckes des Dreieckes
Y% Y-Koordinate der oberen linken Ecke des Umrechteckes des Dreieckes
Height% Höhe des Dreieckes (Bestimmt automatisch auch die Breite)
Down% 0 = Spitze des Dreieckes nach unten (Standart)
1 = Spitze des Dreieckes nach oben

14.) DrawButton

Set% = DrawButton(X%, Y%, Width%, Height%, ColorBank%, ButtonText$)

Zeichnet einen Button und überprüft, ob er gedrückt wird.

Gibt 1 zurück, wenn der Button gedrückt wird, ansonsten 0.

Parameter Bedeutung
X% X-Koordinate der oberen linken Ecke des Buttons
Y% Y-Koordinate der oberen linken Ecke des Buttons
Width% Breite des Buttons
Height% Höhe des Buttons
ColorBank% Die Farbdatenbank, die beim Zeichnen des Buttons verwendet werden soll
ButtonText$ Text, der auf dem Button erscheinen soll.

15.) ContextMenue

Selection% = ContextMenue(List%, ColorBank%[, Deep%])

Zeihnet eine Liste als Kontextmenü.

Gibt die Nummer des ausgewählten Eintrages zurück.

Parameter Bedeutung
List% Die Liste, welche als Kontextmenü gezeichnet werden soll.
ColorBank% Die Farb-Palette mit der das Kontextmenü gezeinet werden soll.
Deep% 0 = erhöht zeichnen (standard)
1 = vertieft zeichnen